Seit dem 1. April 2025 können flexible Stromkunden durch Ihren angepassten Verbrauch auch bei den Netzentgelten sparen. Möglich wird dies mit den neuen zeitvariablen Netzentgelten, welche von den verschiedenen Netzbetreibern jeweils festgelegt und in Abhängigkeit von der Tageszeit variieren. Für Stromkunden mit einem dynamischen Stromtarif ergibt sich so ein zusätzliches Einsparpotential, wenn sie ihren Verbrauch in Zeiten niedriger Netzauslastung verschieben können: z. B. mit einem Batteriespeicher, einer Wallbox für ihr Elektroauto oder mit einer Wärmepumpe.
LUOX Energy-Kunden bekommen mit ihrem dynamischen Stromtarif 100% ihrer Einsparungen aus reduzierten (Modul 1) und variablen Netzentgelten (Modul 3) erstattet – aktuell noch rückwirkend zu einem späteren Zeitpunkt, später dann regelmäßig. Nicht bei allen Stromanbietern ist das der Fall.
Was genau hat sich mit den variablen Netzentgelten geändert?
Ab heute gilt die neue Regelung für variable Netzentgelte gemäß §14a EnWG. Ab sofort können Kund:innen mit einem dynamischen Stromtarif beim Verteilnetzbetreiber das Modul 3 wählen und so nicht nur von stündlich schwankenden Börsenstrompreisen, sondern zusätzlich auch von zeitvariablen Netzentgelten profitieren.
Die Voraussetzung dafür, dass du als Stromkunde von dieser Änderung profitierst, ist allerdings, dass dein Stromanbieter die Kostenvorteile an dich weitergibt. Am besten prüfst du zeitnah, ob das der Fall ist.
Wie funktioniert die Umstellung auf zeitvariable Netzentgelte?
Nach Abschluss der Installation deiner Anlage (PV-Anlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Wallbox) muss der Netzbetreiber über die Inbetriebnahme informiert werden. Dies geschieht im Netzbetreiberportal. Dort kann gleichzeitig das gewünschte Entgeltmodell für die Reduzierung der Netzentgelte ausgewählt werden. Häufig übernimmt auch dein:e Installateur:in die Anmeldung. Wenn du bereits eine Anlage hast und keine Unterstützung durch den Installateur, kannst du selber mit dem Netzbetreiber Kontakt aufnehmen.
Für die Reduzierung der Netzentgelte existieren drei Module. Bei Kund:innen im dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch wird eine gemeinsame Messung des Haushaltsverbrauchs & Verbrauch der steuerbaren Verbrauchseinrichtung über einen Zähler vorausgesetzt. Daher kommt für dich als LUOX Kunde nur das Modul 1 infrage. Dieses ist seit dem 1. April 2025 kombinierbar mit dem Modul 3: für variable Netzentgelte.
Modul 1
- Ab 01.01.2024 gültig
- Art der Reduzierung: Pauschale Reduzierung der jährlichen Netzentgelte
- Im Schnitt Jahrespauschale von ca. 140 Euro pro Jahr (brutto).
- Voraussetzung: Gemeinsame Messung des Haushaltsverbrauchs & Verbrauch der steuerbaren Verbrauchseinrichtung über einen Zähler
Modul 2
- Ab 01.01.2024 gültig
- Art der Reduzierung: Bei diesem Modell wird das Netzentgelt um 60 Prozent reduziert und entsprechend dem tatsächlichen Stromverbrauch berechnet, was sich besonders für Anlagen mit höherem Energieverbrauch, wie z. B. Wärmepumpen, eignet.
- Voraussetzung: Separate Messung für steuerbare Verbrauchseinrichtung (zweiter Zähler)
Modul 3
- Seitdem 1. April 2025 verfügbar
- Art der Reduzierung: der örtliche Netzbetreiber definiert 3 Zeitfenster pro Tag, in denen unterschiedliche Netzentgelte gelten (Hochlast-, Standardlast- und Niederlast Zeitfenster). Dies soll einen Anreiz schaffen, zu einer Tageszeit Strom zu verbrauchen, wenn das Netz in der Regel nicht stark belastet ist.
- Voraussetzung: Das Modul muss aktiv zu Modul 1 dazu gewählt werden. Es wird ein intelligentes Messsystem benötigt.
Wie funktioniert die Abrechnung mit zeitvariablen Netzentgelten?
Nicht alle Stromanbieter geben die Einsparungen durch das reduzierte Netzentgelt aus Modul 1 und das variable Netzentgelt zu 100% an ihre Kunden durch. LUOX Energy gibt die gesamte Netzentgeltreduzierung an die Endkunden weiter.
Im dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch wird bei Vertragsabschluss ein normales Netzentgelt angenommen und auf der monatlichen Stromrechnung abgerechnet. Im Laufe des Jahres rechnet der Netzbetreiber die Netzentgelte pro Stromkunde mit LUOX Energy ab. Sollte bei dieser Abrechnung eine Reduzierung der Netzentgelte an LUOX Energy weitergegeben werden, reicht LUOX Energy diese 1:1 an den:die Endkund:in, also dich, weiter, nämlich auf der nächsten Stromrechnung. Die Reduzierung wird transparent auf der Stromrechnung ausgewiesen.
Kontaktiere uns jederzeit.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.