Wie sich Photovoltaik in der Landwirtschaft auch ohne Förderung lohnt

none text

June 18, 2025

Landwirtschaftliche Betriebe betreiben rund ein Viertel aller Photovoltaikanlagen in Deutschland. Durch clevere Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisung lassen sich PV-Anlagen heute auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich betreiben – langfristig und auch über den Förderzeitraum hinaus. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Direktvermarktung – besonders für Anlagen ab 100 kWp.

Artikel suchen

Artikel suchen

none text
none text

Wie sich Photovoltaik in der Landwirtschaft auch ohne Förderung lohnt

Ratgeber

Landwirtschaftliche Betriebe betreiben rund ein Viertel aller Photovoltaikanlagen in Deutschland. Durch clevere Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisung lassen sich PV-Anlagen heute auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich betreiben – langfristig und auch über den Förderzeitraum hinaus. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Direktvermarktung – besonders für Anlagen ab 100 kWp.

none text
none text

Lumenaza GmbH läutet mit der Marke LUOX Energy ein neues Kapitel für Verbraucher und Produzent von grüner Energie ein

Neuigkeiten

Mit einem Markenrelaunch läutet Lumenaza GmbH, ein Vorreiter im Bereich der Energy-Software-as-a-Service Lösungen, ein neues Kapitel ein: Aus der Endkundenmarke Lumenaza.Community wird LUOX Energy.

none text
none text

Wir stellen vor: enerix ist Portfolio-Partner für die Direktvermarktung

Neuigkeiten

Die Energiewende schreitet voran, und wir verkünden stolz unsere Vertriebspartnerschaft mit enerix, einem Experten für erneuerbare Energie und Photovoltaikanlagen.

none text
none text

E3/DC und LUOX Energy bringen Prosumer an den Markt

Neuigkeiten

Lumenaza GmbH mit LUOX Energy (ehem. Lumenaza.Community) und HagerEnergy GmbH mit der Marke E3/DC haben eine Kooperation in der Direktvermarktung von PV-Anlagen vereinbart. Der Osnabrücker Spezialist für intelligente Stromspeicher und Ladelösungen bietet seinen Kunden damit die Möglichkeit, solare Überschüsse in den Strommarkt zu bringen und die Marktaktivität im E3/DC-Portal zu monitoren.

none text
none text

Solarpaket 1: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Neuigkeiten

Heute war es nun soweit: Zur Eröffnung seiner Sitzung diskutierte der Bundestag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung“. Besser bekannt als „Solarpaket 1“.

none text
none text

Unser Partner-Event im Rahmen der Intersolar / EM Power in München

Neuigkeiten

Panel-Diskussion, Erfahrungsaustausch und ein erster Einblick in unseren geplanten Relaunch

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontaktiere uns jederzeit.

Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, sind wir hier, um dir zu helfen.